Alle Episoden

6.5 Unsere Werte

6.5 Unsere Werte

49m 44s

Lina und Raúl tauschen sich darüber aus, was ihre Werte ausmachen, Christina wirft in den Nachrichten einen Blick auf den Hungerstreik und Imke aus der Kerngruppe beantwortet die Frage, warum sich die Proteste nicht ausschließlich auf die Blockade von Politiker*innnen abzielt.

Außerdem geht es um die jüngsten Ungehorsamen Versammllungen, die Anklageerhebung zum sogenannten Mafiaparagraphen 129, die Überflutungen in weiten Teilen Süddeutschlands, sowie um Proteste beim Demokratiefest, Konfrontationsproteste und Proteste zum Hungerstreik.

6.4 Anklageerhebung wegen §129

6.4 Anklageerhebung wegen §129

35m 54s

Vieles ist passiert in den letzten Wochen. Lina und Raúl tauschen sich darüber aus, was die Anklageerhebung wegen §129 mit ihnen macht. Darauf blickt auch Christina in den Nachrichten und gibt eine Übersicht über die mediale Resonanz auf die Flughafenblockaden des vergangenen Wochenendes.
Außerdem geht es um die jüngsten Ungehorsamen Versammlungen, den Protest im EU-Parlament in Brüssel und um den Hungerstreik von "Hungern bis Ihr ehrlich seid"

6.3

6.3 "Geht doch mal arbeiten!"

39m 41s

Über Ressentiments, Arbeit, Hunger und die Farbe Orange.
Lina und Raúl besprechen die Arbeitslast hinter den Protesten, die Presseschau wirft einen Blick zum Hungerstreik der Organisation Hungern bis Ihr ehrlich seid und Kim von der Kerngruppe erzählt uns, wie die Farbe Orange das Symbol der Bewegung wurde.

6.1 Liebe und Beziehungen im Widerstand

6.1 Liebe und Beziehungen im Widerstand

50m 34s

Lina und Raúl sprechen über Liebe und Beziehungen im Aktivismus und geben einen Überblick über das Geschehen rund um die LG in den letzten Wochen.
Imke von der Kerngruppe beantwortet die erste Frage aus dem Kreis der Zuhörer*innen: Wie schafft ihr es trotz des ganzen Drucks, mutig zu sein?
Außerdem dreht es sich in den Nachrichten um die Stellungnahme von Amnesty International zur verwerflichen Diskriminierung von Klimaprotesten.

6.0 Marc-Uwe Kling, Cornelia Funke und die GLS Bank

6.0 Marc-Uwe Kling, Cornelia Funke und die GLS Bank

68m 27s

außerdem sprechen wir lange darüber, wo wir den Mut hernehmen und wie es für uns ist, Menschen zu sehen, die noch nicht im Widerstand sind und verabschieden Raphael Thelen aus dem Podcast

5.6 Ehrlichkeit und Ungehorsame Versammlungen

5.6 Ehrlichkeit und Ungehorsame Versammlungen

34m 16s

Heute besprechen wir die neue Kampagne "Hand aufs Herz", welche Ehrlichkeit von der Politik und insbesondere vom Bundespräsidenten fordert. Wir widmen uns den ersten ungehorsamen Versammlungen und Raphael interviewt Ronja zum vergangenen U18-Protest vor dem Kanzleramt.

5.5 Sonderfolge: Dein Einstieg in die Letzte Generation

5.5 Sonderfolge: Dein Einstieg in die Letzte Generation

23m 49s

Juliane hält unseren Einstiegs-Vortrag:
Was ist unsere Verantwortung und was wollen wir in diesen Zeiten tun?
Wir machen Euch ein Handlungsangebot und stellen unseren Plan vor.

Kommt dazu, wenn wir am Samstag, den 16.03. an folgenden Orten gemeinsam auf die Straße gehen:

Ungehorsame Versammlungen am Samstag 16. März ab 12 Uhr

Auch in einer Stadt in deiner Nähe 👇
Berlin - Warschauer Brücke
Bremen - Am Wall/Herdentor
Freiburg - Hbf - Bismarkallee x Eisenbahnstr.
Karlsruhe - Durlacher Allee, Am Großmarkt
Köln - Ebertplatz
Leipzig - Wilhelm-Leuschner-Platz
München - Gärtnerplatz
Regensburg - Kreuzung Justizgebäude
Rügen - Fährhafen Sassnitz, Kreuzung L29/Dubnitz
Stuttgart...

5.4 Sonderfolge: Hand aufs Herz

5.4 Sonderfolge: Hand aufs Herz

46m 32s

Wir veröffentlichen die Pressekonferenz vom 10.03.2024 vor dem Schloss Bellevue mit unseren Forderungen an das Staatsoberhaupt als Sonderfolge.

Wir richten uns an unseren Bundespräsident Steinmeier und fordern ihn, wie auch dich, dazu auf, sich hinter unsere Erklärung “Hand aufs Herz - Demokratie braucht Ehrlichkeit” zu stellen [https://letztegeneration.org/erklaerung/]. In dieser machen wir deutlich, dass es jetzt Ehrlichkeit braucht, um unser aller Verantwortung gerecht zu werden und aktuellen sowie künftigen Krisen zu begegnen. So können wir eine zielführende Debatte führen und anfangen, Lösungen zu gestalten.

Mit dieser Pressekonferenz haben wir ein neues Kapitel des Widerstands eingeläutet und rufen zum Widerstandsfrühling auf. Bereits...