Alle Episoden

5.4 Sonderfolge: Hand aufs Herz

5.4 Sonderfolge: Hand aufs Herz

46m 32s

Wir veröffentlichen die Pressekonferenz vom 10.03.2024 vor dem Schloss Bellevue mit unseren Forderungen an das Staatsoberhaupt als Sonderfolge.

Wir richten uns an unseren Bundespräsident Steinmeier und fordern ihn, wie auch dich, dazu auf, sich hinter unsere Erklärung “Hand aufs Herz - Demokratie braucht Ehrlichkeit” zu stellen [https://letztegeneration.org/erklaerung/]. In dieser machen wir deutlich, dass es jetzt Ehrlichkeit braucht, um unser aller Verantwortung gerecht zu werden und aktuellen sowie künftigen Krisen zu begegnen. So können wir eine zielführende Debatte führen und anfangen, Lösungen zu gestalten.

Mit dieser Pressekonferenz haben wir ein neues Kapitel des Widerstands eingeläutet und rufen zum Widerstandsfrühling auf. Bereits...

5.3 Einblicke vom Strategiecamp

5.3 Einblicke vom Strategiecamp

64m 19s

Wir besprechen das Strategiecamp und hören Stimmen von vor-Ort. Außerdem zeigt die Presseschau auf, wie die Justiz scheinbar am Glücksrad dreht, um das Vorgehen unserer Aktionen vor dem Recht zu bewerten.

5.2 EU-Parlament, wir kommen!

5.2 EU-Parlament, wir kommen!

60m 26s

Schon wieder gibt es große Neuigkeiten: Wir werden für das EU-Parlament kandidieren. Darum dreht es sich unter anderem in den Nachrichten. Außerdem besprechen wir die neue Protestform der ungehorsamen Versammlungen, das bevorstehende Strategiecamp und Raphael interviewt Carl vom RAZ zur Rechtshilfe bei aktuell stattfindenden Prozessen gegen Aktivisti.

5.1 Wir kleben nicht mehr

5.1 Wir kleben nicht mehr

72m 14s

Wir sind aus der Pause zurück und starten gleich mit einem Paukenschlag: Der Strategiewechsel zieht große Kreise quer durch die nationale und internationale Presse. Wir besprechen den Kompass-Call, der die neue Strategie vorstellt und senden ihn für Euch noch einmal in voller Länge. Die Presseschau gibt eine Übersicht über die sich anschließende riesige Resonanz der Medienlandschaft.
Außerdem geht es um die große Anzahl von aktuell stattfindenden Prozessen gegen Aktivisti und Raphael interviewt Fine von der Landwirtschaftsvernetzung.

4.10 DAS INTERVIEW mit Prof. Volker Quaschning

4.10 DAS INTERVIEW mit Prof. Volker Quaschning

76m 24s

Wir haben uns in dieser besonderen Episode mit Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin getroffen. Wir diskutieren mit ihm, wie die Klimakrise in den nächsten Jahrzehnten ohne energisches Gegensteuern eskalieren könnte und welche Schritte jetzt notwendig sind. Dabei gehen wir insbesondere auf die Rolle von Protest und zivilem Ungehorsam ein.

4.9 Handwerker*innen bei der LG, Rückblick auf 2023

4.9 Handwerker*innen bei der LG, Rückblick auf 2023

51m 7s

Außerdem werfen die Nachrichten einen augenzwinkernden Blick auf die beste Protestform, Raphael interviewt Thomas aus dem Handwerk und wir kündigen noch eine kleine Weihnachtsüberraschung an.

4.6 Special von der Massenbesetzung

4.6 Special von der Massenbesetzung

37m 8s

Eine Folge voller Redebeiträge und Musik von der Massenbesetzung vom 25. November in Berlin. Außerdem fasst unsere Nachrichtenrubrik die zweite Bosetti Late Night-Folge zusammen, in der nach neuen Protestformen zur Klimakrise gesucht wird und Mirjam vom Legal Team ordnet die unterschiedlichen Strafmaße unserer Aktionen ein.